Allgemeine geschäftsbedingungen.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Meidogs - Joana Meissner, Reutlinger Str. 20, 72124 Pliezhausen und dem Eigentümer/Besitzer des Hundes (nachfolgend Teilnehmer/Kunde genannt).
Sämtliche Leistungen und Angebote von Joana Meissner erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
2. Angebot
Meidogs bietet Einzelstunden (On- oder Offline), Pakete (On- oder Offline) Gruppenkurse (Offline), Kaufberatung (On- oder Offline) Social Walks (Offline) und ergänzende (Online)Angebote an. Eine Anmeldung (sowohl zu jedem Einzeltraining, zu einem Paket, als auch zu Gruppenkursen oder Social Walks) ist stets verbindlich und wird bei Coaching Paketen vertraglich festgehalten. Mit der Anmeldung bei Meidogs erklärt der Kunde, dass er die hier veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Wer an den Angeboten von Meidogs teilnehmen möchte muss 18 Jahre alt sein, oder in Anwesenheit eines Erwachsenen teilnehmen. Wenn für einzelne Angebote bestimmte Zulassungsvoraussetzungen gelten, so muss der Teilnehmer diese erfüllen.
Für teilnehmende Hunde muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, ggf. muss dies auf Verlangen durch Vorlage der Versicherungspolice bestätigt werden.
Teilnehmende Hunde müssen gemäß den aktuellen veterinärmedizinischen Standards geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein. Dies ist ggf. durch Vorlage des Impfpasses nachzuweisen.
Der Kunde verpflichtet sich, die Trainerin vor Beginn des Trainings über chronische Erkrankungen, aktuelle Erkrankungen, Behinderungen, Verletzungen, Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten, übermäßiger Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes oder eigener Einschränkungen, wie etwa Verletzungen, zu informieren. Auch verpflichtet sich der Kunde über eine erwartete, bevorstehende Läufigkeit zu informieren.
Sollte es im Verlauf des Coachings zu einer ansteckenden Erkrankung oder einem Parasitenbefall kommen, so muss Joana Meissner unverzüglich darüber informiert werden.
Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet ist. Auf Verlangen hat der Nachweis durch die Vorlage der zuständigen Behörde zu erfolgen.
Der Teilnehmer ist verantwortlich für die Einhaltung sämtlicher rechtlicher Vorschriften, die sich aus den geltenden Gesetzen ergeben.
4. Anmeldung / Vertrag
Die Anmeldung zu Angeboten von Meidogs ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt.
Mit der schriftlichen (E-Mail, Kontaktformular oder Direct Message via Instagram), telefonischen oder mündlichen Anmeldung und Terminvereinbarung ist der Abschluss eines Vertrages verbindlich und der Hundehalter verpflichtet sich, am gewählten Angebot teilzunehmen, sowie die fälligen Kosten fristgemäß zu bezahlen (Bar zu Trainingsbeginn, per Paypal oder per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung/en).
Durch seine Unterschrift auf dem Vertragsformular bzw. durch eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, Kontaktformular oder durch eine telefonische Terminabsprache, erkennt der Teilnehmer diese AGB als Vertragsbestandteil an. Die Anmeldungen zu Angeboten von Meidogs werden per E-Mail oder telefonisch bestätigt. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Meidogs zustande.
Der unterschriebene Coachingvertrag für die Coaching Pakete wird der Inhaberin Joana Meissner vorab per E-Mail übermittelt und berechtigt den Hundehalter zur Teilnahme am entsprechenden Angebot.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass seine Daten EDV-technisch erfasst und ausschließlich für interne Zwecke und unter Beachtung des Datenschutzgesetzes verarbeitet werden.
5. Trainingsablauf / Trainingsdauer
Das Coaching findet beim Hundehalter zu Hause, an einem vereinbarten Treffpunkt außerhalb oder online statt.
Die Trainingsdauer eines einzelnen Coachings beträgt in der Regel 60 Minuten. Das ist ein Richtwert und die Inhaberin behält sich vor, das Coaching zu kürzen, wenn sie den Eindruck hat, dass dies dem Teilnehmer und/oder dem Hund des Teilnehmers zugute kommt. Dies berechtigt nicht zur Minderung der Vergütung.
Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Hundehalters / der Hundehalterin sowie den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Gesundheitszustand und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
Dem Hundehalter ist bewusst, dass die gelernten Methoden nur bei regelmäßiger Umsetzung auch außerhalb der Trainingseinheiten Erfolg haben können und er für den Erfolg seines festgelegten Ziels eigenständig verantwortlich ist.
Meidogs übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Rahmen des Coachings vermittelten Inhalte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg in erster Linie vom Teilnehmer selbst und dessen Hund abhängig ist.
Die angebotenen Pakete können nach Ablauf um bis zu 14 Tage verlängert werden, wenn aufgrund von Terminausfällen und / oder Verschiebungen zeitliche Verzögerungen aufgetreten sind.
6. Zahlungsbedingungen & Preise
Für die Teilnahme an den Angeboten von Meidogs werden Gebühren in der Höhe erhoben, die zum Zeitpunkt des Coachings gültig sind. Die Höhe der Gebühren ist den jeweils gültigen Angebotsbeschreibungen auf der Internetseite / dem Instagram Account von Meidogs zu entnehmen oder direkt zu erfragen.
Die anfallenden Gebühren für die gewählten Angebote sind in der Regel zum ersten Termin im vollen Betrag zu zahlen oder innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt auf das Bankkonto oder das genannte PayPal Konto der Inhaberin zu überweisen.
Die Coachingpakete können nach vorheriger Absprache auch in bis zu zwei Raten gezahlt werden.
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Inhaberin berechtigt, weitere Leistungen einzustellen.
Für Trainingsstunden vor Ort beim Kunde zuhause oder einem Treffpunkt außerhalb, behält sich Joana Meissner vor, ab einer Anfahrt von mehr als 15km jeweils 1,30€ für jeden weiteren Kilometer zu berechnen. Diese Kosten werden in der Rechnung gesondert aufgeführt.
7. WhatsApp Support
Alle Fragen werden innerhalb von 24 Stunden per Text oder Sprachnachricht von der Inhaberin beantwortet (Mo-Fr / 10-19 Uhr).
Whatsapp Anrufe sind nicht in diesem Angebot enthalten.
Die Inhaberin ist nicht dazu verpflichtet, Fragen nach Ablauf des gebuchten Zeitraums zu beantworten.
8. Rücktritt, Absage oder Verspätung durch den Teilnehmer
Bricht der Hundehalter das laufende Angebot vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Kostenrückerstattung.
Vereinbarte Termine sind verbindlich und müssen im Verhinderungsfall rechtzeitig vom Teilnehmer (spätestens 24 Stunden) vor Beginn des Coachings abgesagt werden. Andernfalls wird der Termin voll berechnet.
Vereinbarte Coachings beginnen pünktlich zur festgelegten Zeit. Verspätungen von Teilnehmern gehen zu deren Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
9. Rücktritt durch Seiten von Meidogs
Die Inhaberin Joana Meissner behält sich vor, das Coaching nach eigenem Ermessen abzubrechen, wenn relevante Gründe dafür vorliegen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall anteilig erstattet oder es wird ein neuer Termin vereinbart.
Die Inhaberin kann ohne Einschränkung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Hundehalter / die Hundehalterin vertragswidrig verhält oder wenn durch das Verhalten des Hundes Gefahr für andere Menschen besteht. Eine Kostenrückerstattung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
Außer bei plötzlicher Erkrankung oder höherer Gewalt erfolgt eine Absage durch Joana Meissner mindestens 12 Stunden vor der Trainingsstunde per WhatsApp oder Telefonanruf.
Die Coachin behält es sich vor ohne Angabe von Gründen Kund/innen und/oder Hunde abzulehnen.
Weitergehende Ansprüche gegen Meidogs sind ausgeschlossen.
10. Haftung
Meidogs, sowie dessen Inhaberin Joana Meissner, haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, welche durch Teilnehmer oder deren Hunde verursacht werden.
Schadensersatzansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Der Teilnehmer übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Trainerin handelt. Sobald der Kunde seinen Hund von der Leine löst, übernimmt der Kunde alleine die Verantwortung hierfür, auch wenn er dazu durch die Trainerin aufgefordert wird.
Begleitpersonen/Ersatzpersonen des Kunden sind durch den Kunden über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen. Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
Die Inhaberin von Meidogs, Joana Meissner, übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Die Teilnehmer haften für Schäden, die sie selbst oder ihr Hund verursachen.
11. Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen des Trainings können Fotos- und/oder Filmaufnahmen vorgenommen werden. Diese Aufnahmen dienen der gemeinsamen Auswertung mit dem Teilnehmer. Außerdem erklärt sich der Kunde einverstanden, dass von seinem Hund während der Trainingszeiten Fotos und/oder Videos angefertigt werden, die zu werblichen Zwecken eingesetzt und in sozialen Medien (Instagram) veröffentlicht werden können.
Der Kunde kann jederzeit der Veröffentlichung von Aufnahmen seiner Person und/oder der Veröffentlichung von Aufnahmen seines Hundes widersprechen. Der Widerspruch muss schriftlich (Brief oder E-Mail) erklärt werden.
Eine Rücknahme des Widerspruchs und damit erneute Freigabe der Veröffentlichung kann jederzeit schriftlich (Brief oder E-Mail) erfolgen.
Private Aufnahmen durch den Kunden oder andere Teilnehmer während des Coachings sind nicht gestattet.
12. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Reutlingen, unabhängig vom Ausbildungsort.
13. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der anderen Bestimmungen zur Folge.
